Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde & Deutsche
Gesellschaft für Sexualforschung: Behandlungsleitlinie Störungen der sexuellen Präferenz
Steinkopff Verlag 2007, ISBN 978-3-7985-1774-5, 24,99 €, 62 Seiten
Dieses Taschenbuch aus der Reihe „Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie“
beinhaltet eine Kurz- und eine Langversion der Behandlungsleitlinien zu Störungen
der sexuellen Präferenz. Die Herausgeber wollen Forschungsergebnisse hinsichtlich
Diagnose, Therapie und Prognose sexueller Präferenzstörungen bereitstellen und gleichzeitig
die bewährte Praxis abbilden. Kurz und prägnant werden Informationen zu Klassifikation,
Epidemiologie, Ätiologie, Klinischen Bildern, Diagnostik, Komorbidität sowie Verlauf
und Prognose sexueller Präferenzstörungen bereitgestellt. Darüber hinaus folgt die
Darstellung der kognitiven Verhaltenstherapie, der psychodynamischen Therapie sowie
medikamentöser Therapieoptionen. Vervollständigt wird die Praxisleitlinie durch ein
Kapitel zu Rechtsfragen, in dem v. a. auf die Aspekte einer nichtfreiwilligen Behandlung
eingegangen wird. Die Leitlinie stellt gut strukturiert und prägnant die gängige Praxis
sexueller Präferenzstörungen nach wissenschaftlichem Kenntnisstand vor. Sie richtet
sich an Fachleute, Interessierte und Betroffene, ist aber aufgrund der prägnanten
Darstellung v. a. Fachleuten zu empfehlen. Für Betroffene wäre eine gesonderte Patientenleitlinie
wünschenswert.