Aktuelle Neurologie 2013; 40(08): 423
DOI: 10.1055/s-0033-1349517
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bewusstsein und Bewusstlosigkeit

Consciousness and Unconsciousness
C.-W. Wallesch
BDH-Klinik Elzach
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Oktober 2013 (online)

Preview

Neurologie, Hirnforschung, Philosophie und Populärwissenschaft haben unterschiedliche Vorstellungen vom und Blickwinkel auf das Bewusstsein, die hier nicht vertieft werden können. Während Hirnforschung, Philosophie und Populärwissenschaft auf bewusste Willensakte oder Qualitäten der Wahrnehmung (Qualia) und deren zerebrale Grundlagen fokussieren, befasst sich die klinische Neurologie vor allem mit den Bewusstseinsstörungen, die sich in den Dimensionen Bewusstseinslage, Bewusstseinsinhalt und Wachheit manifestieren [1]. Dabei ist das apallische Syndrom definiert als Auftreten basaler Phänomene der Wachheit bei ansonsten bewusst-(seins-)losen Patienten [1].