Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2013; 8(03): 53
DOI: 10.1055/s-0033-1349738
DOI: 10.1055/s-0033-1349738
praxis
Patienteninformation: Kräuter und Gewürze mit Heilkraft
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 July 2013 (online)

Summary
Zimt, Liebstöckel, Basilikum, Petersilie: Viele Pflanzen, die als Kräuter oder Gewürze den Weg in unsere Küche gefunden haben, schmecken nicht nur gut und machen unsere Nahrung bekömmlicher. Sie können auch als Hausmittel bei leichten Beschwerden und zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden. Auch im Mittelalter wusste man um die Heilkraft von „Küchenkräutern“ und Gewürzpflanzen. Mit ihren Kräutergärten und Apotheken waren Klöster damals die Heilstätten schlechthin. Von einer Klostergeneration zur nächsten gaben Mönche und Nonnen ihr Heilwissen weiter, bis in unsere heutige Zeit. Die folgenden Rezepte gehen zurück auf Hildegard von Bingen, der Äbtissin und großen Heilerin des Mittelalters.
-
Verwendete Literatur
- 1 Hirscher Petra. Heilen und Kochen mit Hildegard von Bingen. 3. Aufl. Stuttgart: Haug; 2011