Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2013; 2(2): 86-87
DOI: 10.1055/s-0033-1351210
DOI: 10.1055/s-0033-1351210
Journal Club
Schmerz ist nicht gleich Schmerz – Schmerzdeskriptoren und Effekte von Analgetika
Further Information
Publication History
Publication Date:
08 July 2013 (online)

Die medikamentöse Behandlung ist ein wichtiger Pfeiler der Schmerztherapie, allerdings ist sie bei neuropathischen Schmerzen nur bei etwa der Hälfte der Patienten erfolgreich. Bisher lässt sich aber nur schlecht abschätzen, welche Patienten auf ein bestimmtes Analgetikum ansprechen werden und welche nicht. Möglicherweise liegen bei Patienten mit Symptombesserung andere Mechanismen zugrunde als bei Patienten ohne diesen Therapieerfolg. Eine kanadische Gruppe hat nun versucht, die Art der Schmerzbeschreibung durch die Patienten mit der Schmerzbesserung in Beziehung zu setzen.
- Gilron I, Bailey JM, Tu D et al. Morphine, gabapentin, or their combination for neuropathic pain. N Engl J Med 2005; 352: 1324-1334
- Gracely RH, Dubner R, McGrath P. Science 1979; 203: 1261-1263
- Ohayon MM, Stingl JC. Prevalence and comorbidtiy of chronic pain in the German general population. J Psychiatr Res 2012; 46: 444-450