Zeitschrift für Komplementärmedizin 2013; 5(04): 54-56
DOI: 10.1055/s-0033-1351387
zkm | Wissen
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Die lymphatische Konstitution – Mythos oder Realität?

Historische Entwicklung der lymphatischen Konstitution
Rainer Stange
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Juli 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der lymphatische Konstitutionstyp zieht sich wie ein roter Faden durch die naturheilkundliche und z. T. auch die homöopathische Diskussion mit ähnlicher Interpretation, aber jeweils sehr unterschiedlicher Gewichtung. Heute wird ihm bspw. bei der Frage der Anwendbarkeit ausleitender Verfahren keine Bedeutung mehr beigemessen. Eine empirische Beschreibung steht jedoch aus, insbesondere bez. möglicher Grundlagen der immer wieder beobachteten Abwehrschwäche. Einen Ansatzpunkt könnte die sog. Lymphostatische Enzephalopathie bilden.