Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2013; 21(05): 236-241
DOI: 10.1055/s-0033-1355141
DOI: 10.1055/s-0033-1355141
Intensivpflege
Patientenüberwachung
Verteilte Alarmsysteme und Risikomanagement
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 September 2013 (online)

Zusammenfassung
Im ersten Teil unseres Überblicks über Systeme zur Patientenüberwachung und Alarmierung haben wir deren normative Anforderungen unter die Lupe genommen. Jetzt widmen wir uns den Anforderungen an den Betreiber, beim Einsatz von verteilten Alarmsystemen Gefahren und Gefährdungen für Patienten zu minimieren respektive zu vermeiden.
-
Literatur
- 1 DIN EN ISO 14971:2009 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
- 2 DIN IEC/TR 80001-2-5 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke, die Medizinprodukte enthalten – Teil 2–5: Anleitung für verteilte Alarmsysteme
- 3 Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV)
- 4 Gärtner A. www.e-health-com.eu/fileadmin/user_upload/dateien/Downloads/Gaertner_Normentechn._Anforderungen_an_Patientenueberwachung_und_Alarmierung_Teil1.pdf , letzter Zugriff 13.08.2013