Die differenzierte Volumengabe ist eine ubiquitär verfügbare Therapieoption, die durch
Optimierung der Vor- und Nachlast die intrakardialen Füllungsdrücke verbessern kann
und zu einem verbessern HZV mit erhöhtem Sauerstoffangebot führt. In den letzten Jahren
wurden zahlreiche Algorithmen publiziert, deren Anwendung eine mögliche Verbesserung
des HZV durch Volumentherapie evaluieren. Weniger gut untersucht ist, ob diese Parameter
auch zu einer Reduktion der Gewebehypoperfusion und Erhöhung des Gewebe-Sauerstoff-Angebots
führen.