Allgemeine Homöopathische Zeitung 2013; 258(6): 10-13
DOI: 10.1055/s-0033-1357548
Spektrum
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Von der AMP (Arzneimittelprüfung) zum AMB (Arzneimittelbild)

Der wichtige zweite und dritte Schritt
Jörg Hildebrandt
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 November 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Artikel soll Hilfestellungen geben, wie man den Prozess von der Arzneimittelprüfung zum praktisch gut verwendbaren Arzneimittelbild gestalten kann. Nur wenigen ist vorbehalten, ein neu geprüftes Mittel in der Tiefe zu erfassen und auch noch Simillimumpatienten dazu anzuziehen. Wie kann man in einer Ordinationsumgebung, die sich selbst den durchaus berechtigten Druck auferlegt, möglichst schnell zum allumfassenden und einzig wahren Simillimum zu finden, dennoch neue Arzneiprüfungssymptome bestätigen und Mittelbilder entwickeln? Praktische Beispiele eigener Prüfungen sollen das erläutern.

Summary

This article is meant to help in the process of developing a remedy picture after a homeopathic proving. Few provers are skilled enough to recognise the deep meaning of a remedy after its first proving and blessed enough to acquire simillimum patients. How is it possible to confirm new proving symptoms and create a remedy picture even under the pressure of finding the one-and-only simillimum as quick as possible? Some practical experiences shall explain a proposed approach.