Erfahrungsheilkunde 2014; 63(2): 77-83
DOI: 10.1055/s-0033-1357623
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Kaltes Wasser gegen heiße Welle

Praxisstudie zum Kneipp’schen Knieguss bei klimakterischen Beschwerden
Ramona Frost
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 April 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der Praxisstudie mit 45 Patientinnen wurde geprüft, ob der Kneipp’sche Knieguss zur Linderung klimakterischer Beschwerden beitragen kann.

Die Anwendungsgruppe führte mindestens 3-mal/Woche den Kneipp’schen Knieguss über 3 Monate durch. Die Frauen der Kontrollgruppe erhielten Informationen zu Änderungen im Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Zu Studienende zeigte sich eine Reduktion des Gesamtpunktescores auf der Menopause Rating Scale II bei den meisten beteiligten Frauen. In der Anwendungsgruppe konnte eine signifikante Verbesserung des Punktescores nach 3-monatiger Anwendung des Kniegusses nachgewiesen werden.

Abstract

In the practical study with 45 female patients it was investigated, whether the knee gush according to Kneipp can contribute to the alleviation of menopausal symptoms.

The test group performed the knee gush at least 3 times a week over a period of 3 months. The women of the control group were informed about changes in the nutritional and physical activity. At the end of the study, the majority of the participating women showed a reduction of the total score on the Menopause Rating Scale II. In the test group, it was possible to show a significant improvement of the score after the knee gush had been performed for 3 months.