Sportphysio 2013; 01(01): 16-20
DOI: 10.1055/s-0033-1359415
Sportphysio Focus
Knorpel und Sport
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vertiefung - Konservative Therapie für Sportler mit Knorpelschaden

Barbara Wondrasch
1   Fachhochschule St. Pölten, Department Gesundheit & Soziales/Studiengang Physiotherapie, Matthias-Corvinus-Straße 15, A-3100 St. Pölten, Phone: +43/2742/313 228-583
,
Silke Aldrian
1   Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Währinger Gürtel 18-20, A-1090 Wien
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 November 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Norwegisches Triple Wie Patienten mit Knorpelschäden im Kniegelenk nach einem dreimonatigen Rehabilitationsprogramm den Alltag wieder problemlos meistern konnten, untersuchte Barbara Wondrasch gemeinsam mit einer norwegischen Arbeitsgruppe in der Oslo CARE Study. Für die Sportphysio stellt sie den Rehabilitationsprozess vor. Das Akronym CARE steht für Cartilage active Rehabilitation and Education.