Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2013; 11(4): 15-19
DOI: 10.1055/s-0033-1360103
Praxistipps
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Autoimmunerkrankungen und Allergien

Risikofaktoren, Diagnostik und orthomolekulare Therapie
Wilfried Bieger
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 December 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei der Entstehung von Autoimmunität und Allergien sind v. a. genetisch disponierende Faktoren sowie Infektionen von Bedeutung. Die Diagnostik erfolgt über die Bestimmung der im Blut zirkulierenden T-Zellen und der spezifischen Zytokine. Für die orthomolekulare Therapie steht eine Reihe von Wirkstoffen mit unterschiedlichen immunologischen Effekten zur Verfügung.