Patientinnen mit Essstörungen (Anorexia und Bulimia nervosa) gehen häufig in einer
ungesunden Art und Weise körperlicher und sportlicher Aktivität nach. Körperliche
Aktivität kann aber auch positive Wirkungen haben. In Behandlungsprogrammen wird beides
bislang noch zu wenig systematisch berücksichtigt.