Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2013; 2(4): 229
DOI: 10.1055/s-0034-1364291
DOI: 10.1055/s-0034-1364291
Highlights aus der medizinischen Forschung
Mutation im Natriumkanal: fehlende Schmerzempfindung
Further Information
Publication History
Publication Date:
08 January 2014 (online)

Schmerzen werden im Allgemeinen als eher unerfreulich betrachtet – dabei hat die Schmerzwahrnehmung eine wichtige Schutzfunktion gegenüber äußeren Noxen. Klassisches Beispiel ist die heiße Herdplatte, von der man die Hand sinnvollerweise wegzieht, bevor es zu schweren Verbrennungen kommt. Es existiert allerdings eine Reihe von seltenen hereditären Syndromen, bei denen die Schmerzwahrnehmung teilweise oder komplett aufgehoben ist. Eine molekulare Grundlage dafür hat nun eine europäische Arbeitsgruppe aufgedeckt.