Journal Club Schmerzmedizin 2013; 2(4): 204-205
DOI: 10.1055/s-0034-1364302
Journal Club
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Angepasste kognitive Therapie bei Lumbalgien

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Januar 2014 (online)

Nicht spezifische, chronische Beschwerden der unteren LWS sind mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Mögliche Behandlungen umfassen so verschiedene Ansätze wie manuelle Therapie, gezieltes körperliches Training, Akupunktur, lokale Injektionen und psychologische Verfahren. Wegen der heterogenen Zusammensetzung der betroffen Patientengruppen müssen, nach Meinung der Cochrane Back Review Group, klare Subtypen für Lumbalgien klassifiziert werden, die eine patientenzentrierte Intervention erlauben. Eine norwegische Gruppe stellt ihre Erfahrungen damit vor.