Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2013; 2(4): 226-227
DOI: 10.1055/s-0034-1364320
DOI: 10.1055/s-0034-1364320
Nachgehakt
Schmerzen in der Gummihand – Nachgehakt bei Dr. Reinersmann
Further Information
Publication History
Publication Date:
08 January 2014 (online)

Bei Patienten mit komplexem regionalem Schmerzsyndrom (complex regional pain syndrome, CRPS) beobachtet man Störungen auf den zwei Ebenen der Körperrepräsentation: der neuronalen Ebene (dem Körperschema) und der kognitiv-affektiven Ebene (dem Körperbild). Eine Arbeitsgruppe der Ruhr-Universität Bochum hat dies näher untersucht – unter anderem, indem sie Probanden eine Gummihand „andichtete“ und diese anschließend mit einer Spritze traktierte [1]. Wir haben nachgefragt bei der korrespondierenden Autorin der Studie, der Psychologin Dr. Annika Reinersmann.
-
Literatur
- 1 Reinersmann A, Landwehrt J, Krumova EK, Peterburs J, Ocklenburg S, Güntürkün O, Maier C. The rubber hand illusion in complex regional pain syndrome: Preserved ability to integrate a rubber hand indicates intact multisensory integration. Pain 2013; 154: 1519-1527
- 2 Reinersmann A, Landwehrt J, Krumova EK, Ocklenburg S, Güntürkün O, Maier C. Impaired spatial body representation in complex regional pain syndrome type 1 (CRPS I). Pain 2012; 153: 2174-2181
- 3 Frettlöh J, Hüppe M, Maier C. Severity and specificity of neglect-like symptoms in patients with complex regional pain syndrome (CRPS) compared to chronic limb pain of other origins. Pain 2006; 124: 184-189