Neuroradiologie Scan 2014; 04(02): 96
DOI: 10.1055/s-0034-1365238
Aktuell
Zerebrovaskulär
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vergleich verschiedener MRT-Techniken bei duralen Sinusvenenthrombosen und -stenosen

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. April 2014 (online)

Preview
Fazit

Die T1-gewichtete SE-Sequenz hat in dieser Studie für die Diagnose von Sinusvenenthrombosen und -stenosen am schlechtesten abgeschnitten. Im Vergleich dazu war die 3D-GRE-Sequenz genauer und zuverlässiger, kann aber nach Ansicht der Autoren die MR-Venografie nicht ersetzen.