veterinär spiegel 2014; 24(1): 3-11
DOI: 10.1055/s-0034-1368200
Kleintiere & Heimtiere
Dermatologie
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Ein atopisches Hundeleben ohne Kortison?

Autoren

  • Stefanie Kruppke

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. März 2014 (online)

Die canine atopische Dermatitis ist die häufigste, chronische, dermatologische Erkrankung in der Kleintierpraxis. Ohne Diagnose, Erkennen der auslösenden Faktoren und umfassende Besitzeraufklärung ist langfristig keine erfolgreiche Therapie möglich. Die Kombination einer allergen-spezifischen Immuntherapie als einzige ursächliche Therapie mit einer individuell angepassten symptomatischen Therapie kann dem atopischen Hund eine hohe Lebensqualität ermöglichen. Die Bandbreite der symptomatischen Therapien ist jüngst durch einen neuen Wirkstoff erweitert worden, der vor allem Patienten, die starke Nebenwirkungen auf Kortison zeigen, Hoffnung gibt.