Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2014; 35(06): 316
DOI: 10.1055/s-0034-1369242
DOI: 10.1055/s-0034-1369242
Forum
Kolorektales Karzinom – Adenomdetektionsrate mit Krebsrisiko assoziiert
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 September 2014 (online)

Das kolorektale Karzinom ist die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache in den USA. Mithilfe von Koloskopien können Krebsvorstufen und Tumoren in einem Frühstadium identifiziert, und so das Mortalitätsrisiko reduziert werden. Um die Fähigkeiten des durchführenden Arztes beurteilen zu können, empfehlen Fachgesellschaften, die Adenomdetektionsrate als Qualitätskriterium heranzuziehen. Corley et al. haben in einer Studie untersucht, welcher Zusammenhang zwischen der Adenomdetektionsrate und dem Risiko für ein späteres kolorektales Karzinom oder krebsbedingten Tod besteht.
N Engl J Med 2014; 370: 1298–1306