Aktuelle Kardiologie 2015; 4(02): 76
DOI: 10.1055/s-0034-1369748
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vorhofflimmerablation – Verbesserte Langzeitergebnisse durch strenge Risikofaktorenkontrolle

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. April 2015 (online)

Die kathetergeführte Vorhofflimmerablation hat sich als Standardtherapie zur Rhythmuskontrolle bei symptomatischem, medikamentenrefraktärem Vorhofflimmern entwickelt. Um die längerfristigen Erfolge der Ablation zu verbessern, wurde in der ARREST-AF-Kohortenstudie untersucht, welche Auswirkungen eine strenge Kontrolle der Risikofaktoren auf den Langzeitverlauf nach Vorhofflimmerablation hat.

Pathak et al. Aggressive Risk Factor Reduction Study für Atrial Fibrillation and Implications for the Outcome of Ablation. JACC 2014; 64: 2222–2231