Klinische Neurophysiologie 2014; 45(03): 179-182
DOI: 10.1055/s-0034-1370240
Posterpreisträger der DGKN 2014: Der besondere Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neuronale Netzwerke bei einem Patienten mit frühkindlicher epileptischer Enzephalopathie[*]

Neuronal Networks in a Patient with Early Infantile Epileptic Encephalopathy
C. Reinicke
1   Department of Neuropediatrics, Kiel-University, Germany
,
M. Muthuraman
2   Department of Neurology, Kiel-University, Germany
,
A. R. Anwar
2   Department of Neurology, Kiel-University, Germany
,
K. G. Mideksa
2   Department of Neurology, Kiel-University, Germany
,
M. Siniatchkin
3   Institute for Medical Psychology and Medical Sociology, Kiel-University, Germany
,
U. Stephani
1   Department of Neuropediatrics, Kiel-University, Germany
,
N. Japaridze
1   Department of Neuropediatrics, Kiel-University, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 September 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir zeigen den Fall eines Kleinkindes mit epileptischer Enzephalopathie ungeklärter Ätiologie mit Burst-Suppressions-EEG. Ziel dieser Studie ist es, die pathophysiologischen Mechanismen dieses schwerwiegenden Leidens unter Zuhilfenahme von EEG-Quellanalysen besser zu verstehen.

Unsere Ergebnisse stehen im Einklang mit denen anderer Studien, die eine wesentliche Beteiligung von subkortikalen Strukturen postulieren und eine kortikale Deafferenzierung für die Entstehung von BS verantwortlich machen.

* Die Arbeit wurde auf der 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) vom 19. – 23. März 2014 in Form eines Posters präsentiert.