Psychother Psychosom Med Psychol 2014; 64(08): 295-296
DOI: 10.1055/s-0034-1370295
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Themen der Psychosomatischen Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der PPmP

Issues of Psychosomatic Gynecology and Obstetrics in PPmP
Elmar Brähler
1   Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig
2   Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
,
Manfred E. Beutel
2   Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. August 2014 (online)

Preview

Merbach et al. haben 2001 eine kurze Analyse der Forschungsaktivitäten in der psychosomatischen Gynäkologie und Geburtshilfe für die Jahre 1990 bis 1999 vorgelegt [1]. In diesem Zeitraum erschienen in der PPmP 51 Arbeiten aus diesem Gebiet, immerhin 8,8 % aller Artikel. Die Themengebiete dieser Veröffentlichungen (mehr als 5-mal in mindestens einer von 5 Zeitschriften berichtet) waren:

  • Essstörungen (20)

  • Reproduktionsmedizin (7)

  • Schwangerschaft und Geburt (7)

  • Psychoonkologie (6)

  • Sexualität (3)