RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2014; 20(03): 140-155
DOI: 10.1055/s-0034-1376276
DOI: 10.1055/s-0034-1376276
CNE Schwerpunkt
Netzwerk Entgelt OPS
Wegfall der Psych-PV – was dann?
Mögliche Auswirkungen auf den Pflegedienst psychiatrischer KrankenhäuserWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Mai 2014 (online)

Zusammenfassung
Der Wegfall der Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV) zum 1. Januar 2017 (Stand April 2014) ist ein bemerkenswerter Einschnitt in der stationären psychiatrischen Krankenhausversorgung. Die Psych-PV ist Personalbemessungsinstrumentarium und sollte damit Strukturqualität sichern. Dieser Beitrag befasst sich mit der geschichtlichen Einordnung der Psych-PV sowie den möglichen Auswirkungen, vor allem auf den Pflegedienst, die mit dem Wegfall assoziiert sein können.
-
Literatur
- 1 Kunze H, Kaltenbach L, Kupfer K. Hrsg. Psychiatrie-Personalverordnung. 6. aktualisierte erweiterte Aufl.. Stuttgart: Kohlhammer; 2010
- 2 Aktion Psychisch Kranke, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Spitzenverbände der Krankenkassen Hrsg. (Bundesweite Erhebung zur Evaluation der Psychiatrie-Personalverordnung der Schriftenreihe des BMG; Band 99). Baden-Baden: Nomos; 1998
- 3 Kunze H, Pörksen N. Aktion Psychisch Kranke Hrsg. Qualität in Psychiatrischen Kliniken. Tagungsbericht 23. Köln: Rheinland-Verlag; 1997
- 4 BMG Hrsg. Leitfaden zur Qualitätsbeurteilung in Psychiatrischen Kliniken. Projekt 1994-1996 im Auftrag des BMG. (Schriftenreihe des BMG; Band 74). Baden-Baden: Nomos; 1996
- 5 Aktion Psychisch Kranke e.V. Hrsg. Evaluation der Psychiatrie-Personalverordnung: Abschlussbericht der Psych-PV-Umfrage 2005. Bonn: Psychiatrie-Verlag; 2007
- 6 Kunze H, Schmidt-Michel PO. Zur Erosion der Psych-PV und zukünftigen Finanzierung der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie Nervenarzt. 2007; 78: 1460-1464
- 7 Kunze H, Heinz A, Schepker R et al. AufPEPPen reicht nicht – Vorschläge für eine effizientere Organisation der Entgeltentwicklung f&w. 2013; 58-61
- 8 Statistisches Bundesamt. Grunddaten der Krankenhäuser (2014). Im Internet: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Gesundheit/Krankenhaeuser/Krankenhaeuser.html Stand: 15.01.2014
- 9 Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2014). Im Internet: http://www.gbe-bund.de/ Stand: 17.01.2014
- 10 Simon M.. Stellenabbau im Pflegedienst der Krankenhäuser: Mindestanforderungen als Ansatz zu nachhaltigen Sicherung einer ausreichenden Personalbesetzung: Studie im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung. Hannover: Fachhochsch., Fakultät V; 2008