Der Klinikarzt 2014; 43(S 01): 36-40
DOI: 10.1055/s-0034-1377054
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ischämischer Schlaganfall – Orale Antikoagulation in der Sekundärprävention

Ischemic stroke – direct oral anticoagulants in secondary prevention
Stefan Schwab
1   Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen, Medizinische Klinik II, Klinikum Coburg
,
Martin Köhrmann
1   Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen, Medizinische Klinik II, Klinikum Coburg
,
Johannes Brachmann
1   Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen, Medizinische Klinik II, Klinikum Coburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Mai 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit der Einführung der direkten Thrombin- und Faktor-Xa-Inhibitoren ergeben sich auf dem Gebiet der oralen Antikoagulanzien wirkungsvolle Alternativen zu den Vitamin-K-Antagonisten. In dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Evidenz für den Einsatz der direkten oralen Antikoagulanzien in der Sekundärprävention des ischämischen Schlaganfalls.

Summary

The introduction of the new direct thrombin- and factor Xa-inhibitors yields effective alternatives to the Vitamin-K-antagonists. This article focuses on the evidence for the use of direct oral anticoagulants for secondary prevention after ischemic stroke.