Fortschr Neurol Psychiatr 2014; 82(05): 248
DOI: 10.1055/s-0034-1377080
Fokussiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Referat – Behandlung mit Gabapentin bei Alkoholabhängigkeit

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. Mai 2014 (online)

Preview

Fragestellung: Die Forscher um B. J. Mason haben die dosisabhängige Wirksamkeit von Gabapentin bei Alkoholabhängigkeit untersucht.

Hintergrund: Die Alkoholabhängigkeit ist eine chronische Erkrankung mit meist zahlreichen Rückfällen im Krankheitsverlauf und einer hohen Komorbidität sowohl bei den psychischen als auch somatischen Erkrankungen. Sie ist gekennzeichnet von einem zwanghaften Verlangen (Craving) nach der Substanz, einem Kontrollverlust, Symptomen einer Toleranzentwicklung, gedanklicher Einengung auf den Konsum, dem Auftreten von Entzugssymptomen und dem fortgesetzten Konsum trotz des Wissens um die negativen Konsequenzen. Rund 3,8 % aller Tode sind eine Folge des Alkoholkonsums. Dennoch gibt es kaum Medikamente, die eine dauerhafte Abstinenz unterstützen.