RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2014; 04(03): 205-206
DOI: 10.1055/s-0034-1377168
DOI: 10.1055/s-0034-1377168
Aktuell
Spinal
BLADE kann Visualisierung von Läsionen im Halswirbelsäulenbereich verbessern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Juni 2014 (online)

Die sagittale T2-gewichtete Bildgebung der Halswirbelsäule mittels BLADE-Technik lieferte bessere Bildqualität und Visualisierungen duraler Schichten im Vergleich zur TSE und reduzierte die Zahl diagnostisch nicht verwertbarer Bilder. Für die Beurteilung von kleinen und wenig kontrastreichen Myelonläsionen sind BLADE-Sequenzen nach Auffassung der Autoren durchaus gleichwertig zu TSE. Sie empfehlen daher diese MR-Technik als Routineverfahren zur Erzeugung sagittaler T2-gewichteter Bilder der Halswirbelsäule anstelle der TSE-Technik.