Zusammenfassung
Prof. Mariacarla Gadebusch Bondio ist Philosophin und
Medizinhistorikerin. Sie promovierte mit einer medizinhistorischen
Arbeit zur Geschichte der Kriminalanthropologie. 2003 habilitierte
sie sich an der Universität Greifswald zum Thema „Medizinische
Ästhetik und plastische Chirurgie zwischen Antike und früher
Neuzeit”. Gadebusch Bondio leitet seit 2011 das Institut für
Geschichte und Ethik der Medizin an der TU München, wo sie auch als
Vorsitzende des klinischen Ethikkomitees des Universitätsklinikums
rechts der Isar tätig ist. Warum die Gendermedizin immer mehr an
Bedeutung gewinnt und keinesfalls nur eine Frauenmedizin ist,
erzählt die Wissenschaftlerin im zkm-Interview.
Keywords:
Interview - MariacarlaGadebuschBondio - Gendermedizin - Medizinethik - Geschlechterforschung