Zusammenfassung
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine Erkrankung mit Beginn
in der Kindheit, die in bis zu 60% der Fälle im Erwachsenenalter persistieren kann.
Die Symptomatik umfasst im Kern drei psychopathologische Syndrome: Aufmerksamkeitsstörungen,
Impulsivität und Hyperaktivität. Der Verlauf der ADHS kann mit komorbiden Störungen
und schweren psychosozialen Folgen belastet sein. Eine pharmakologische Behandlung
sollte mit einem verhaltenstherapeutischen Programm im Sinne einer multimodalen Therapie
kombiniert werden.
Schlüsselwörter
ADHS - Erwachsene - Psychotherapie -Methylphenidat