Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2014; 03(03): 328
DOI: 10.1055/s-0034-1383633
Aus den Verbänden
DGOOC
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das Endoprothesenregister Deutschland als Erfolgsmodell

Joachim Hassenpflug
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. Juni 2014 (online)

Preview

Mit einer regen Teilnahme am Aufbau des Endoprothesenregisters Deutschland (EPRD) tragen Krankenhäuser und Ärzte seit dessen Gründung Ende 2010 wesentlich zu einer weiteren Verbesserung der Aufklärung und Beratung ihrer Patienten bei. Seit Jahresanfang 2014 steht das EPRD allen Krankenhäusern in Deutschland zur Teilnahme offen, und die Zahl der angemeldeten Kliniken und der gemeldeten Operationen steigt seither mit großer Dynamik. Inzwischen haben sich 300 Kliniken angemeldet, und rund 25.000 Operationen einschließlich der implantierten Prothesenkomponenten wurden dokumentiert.