Zusammenfassung
Bei anhaltenden Schlafstörungen lohnt ein Blick auf den
Mikronährstoffstatus. Wichtige Mikronährstoffe, die den Schlaf
regulieren, sind Magnesium, B-Vitamine, Zink, L-Tryptophan,
5-Hydroxy-Tryptophan, Vitamin D und Melatonin. Der Beitrag erläutert
deren Funktion im Organismus und gibt Empfehlungen, wann und in
welcher Dosierung eine Supplementation notwendig sein kann.
Keywords
Insomnie - Schlafstörungen - Mikronährstoffe - orthomolekulare Medizin