Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(41): 2073-2074
DOI: 10.1055/s-0034-1387326
Mediquiz
Fall 3156
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

55-jährige Patientin, Raucherin, mit deutlicher Abgeschlagenheit, Fieber und Hämoptysen

55-year old woman, smoking, with obvious exhaustion, fever and hemoptysis

Autoren

  • N. H. Thoennissen

    1   II. Med. Klinik und Poliklinik
  • T. Clauditz

    2   Pathologie mit den Sektionen Molekularpathologie und Zytopathologie
  • H. Ittrich

    3   Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • R. Stahl

    4   III. Medizinische Klinik und Poliklinik 1-4, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • C. Bokemeyer

    1   II. Med. Klinik und Poliklinik
  • H. Klose

    1   II. Med. Klinik und Poliklinik
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. September 2014 (online)

Was sehen Sie?

Zoom
Abb. 1 A) Computertomografie der Lunge mit Kontrastmittel. Pfeil: ca. 5 cm große Raumforderung im medialen Mittellappensegment, welche der Pleura aufsitzt. B) Histologie der Raumforderung (Übersicht) C) – E) Ausschnitte aus der Histologie (H&E-Färbungen).

Die 55-jährige Raucherin stellte sich wegen seit einigen Wochen bestehender Abgeschlagenheit mit Krankheitsgefühl vor. Zudem klagte sie über Fieber bis 39 °C und blutig tingierten Husten in den letzten Tagen. Im Routinelabor waren die Werte für CRP (112 mg/l) und LDH (354 U/l) erhöht, ansonsten Normwerte für das restliche Blutbild, Elektrolyte, Gerinnung, Leber- und Nierenfunktion. In der Computertomografie (Abb. 1A) zeigte sich eine ca. 5 cm große Raumforderung (Pfeil), die histologisch untersucht wurde (Abb. 1B-E).

Diese histologische Untersuchung erbrachte vier pathologische Befunde.

  • Welche sind das?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?