Urologie Scan 2014; 01(3): 189-199
DOI: 10.1055/s-0034-1389819
Fortbildung
Kinderurologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Enuresis[*]

Ulrike Necknig
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 December 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Einnässen im Kindes- und Jugendalter ist ein häufiges Symptom, das die Lebensqualität der betroffenen Patienten und ihres sozialen Umfelds erheblich beeinflusst. Verbesserte diagnostische und therapeutische Maßnahmen haben die Behandlung betroffener Kinder in den letzten 10 Jahren auch in Deutschland erheblich verbessert. Mithilfe einer oftmals ausreichenden nichtinvasiven Basisdiagnostik gelingt die Zuordnung des Symptoms in eine diagnostische Kategorie. Diese bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie. Eine hohe Motivationsbereitschaft und Kooperationswilligkeit der Kinder und ihrer Familie sind therapeutische Voraussetzungen. In der Behandlung der Harninkontinenz haben heute urotherapeutische Maßnahmen den höchsten Stellenwert.

* Erstveröffentlichung des Beitrags in: Akt Urol 2014; 45: 221–231