Neurochirurgie Scan 2015; 03(04): 275
DOI: 10.1055/s-0034-1392935
Aktuell
Neuroonkologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Intraoperative Einschätzung einer ausreichenden Tumorresektion

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. November 2015 (online)

Fazit

Die von den Wissenschaftlern beschriebene Sonografietechnik kann intraoperativ nach Resektion von Gliomen Grad II ähnlich gut verdächtiges Restgewebe identifizieren wie die MRT, meinen die Autoren. Vor allem wenn es um die Untersuchung innerhalb der Resektionshöhle geht, konnte eine lioS aufgrund ihres Designs wesentlich häufiger durchgeführt werden. Da die Aufrüstung herkömmlicher Sonografiegeräte mit dem beschriebenen Linearschallkopf bei den meisten gängigen Modellen möglich ist, könnte damit eine kostengünstige Möglichkeit zur Verbesserung der intraoperativen Detektion von Tumorresten gegeben sein.