Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1395184
Aktuelles
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
13 October 2014 (online)

Tagung am 28. November 2014 – Die Promotion erleichtern
Wer als Ergotherapeutin promovieren möchte, hat es nicht leicht. Meist muss sie die Doktorwürde über fachfremde Wege erlangen, und fachspezifische Post-Doc-Programme existieren so gut wie nicht. Die Alice Salomon Hochschule (ASH) in Berlin möchte diesem Missstand konstruktiv entgegentreten. Sie lädt hierfür am 28. November 2014 nach Berlin zu einer Tagung ein unter dem Motto „Empower ment für die Promotion in den Gesundheitsfachberufen“. Wissenschaft licher therapeutischer Nachwuchs kann sich an diesem Tag mit Wissenschaftlern und Promovenden durch Diskussionsrunden an Thementischen (Weltcafé) intensiv austauschen. Zudem stehen Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion auf dem Programm und es werden gängige Promotionswege in den Gesundheitsfachberufen vorgestellt.


1. Promotionswege
2. Finanzierung
3. Promovieren im Ausland
4. Themenfindung
5. In Bezugswissenschaften promovieren
6. Unterstützung für eine Promotion
7. Publikationen
8. (K)eine Frage des Geschlechts?
9. Offener Tisch
Abb.: Andresr/shutterstock.com
Die ASH veranstaltet diese Tagung in Kooperation mit dem Promovierendennetzwerk Therapiewissenschaften an der Charité Berlin, dem Kooperationsverbund Hochschulen für Gesundheit e. V., dem Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe e.V. und dem Verein zur Förderung der Wissenschaft in den Gesundheitsberufen. Die Teilnahme kostet 60 Euro, Studierende zahlen 30 Euro.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter: www.hochges.de. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich anzumelden.
ba