ergopraxis 2014; 7(11/12): 26-27
DOI: 10.1055/s-0034-1396058
ergotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Visualisierungsmethode – Stempeln mit Köpfchen

Benigna Brandt
,
Udo Hagedorn

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. November 2014 (online)

Mithilfe der „Sieben schlauen Köpfe“ kann man soziale Beziehungen einfach visualisieren. Für Klienten ist die Methode hilfreich, wenn sie beispielsweise unklare Konstellationen strukturieren möchten. Für Ergotherapeuten eignet sie sich, um sich in die Situation des Klienten einzufühlen bzw. gemeinsam mit ihm Ziele herauszuarbeiten.