Zentralbl Chir 2016; 141(03): 310-314
DOI: 10.1055/s-0034-1396254
Aus Wissenschaft und Forschung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Reform des chirurgischen Tertials im Praktischen Jahr an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Reforming the Surgical Section of the Practical Year at Ludwig-Maximilians-University Munich
R. Kunisch
1   Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
P. Guder
2   Medizinische Fakultät, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
K. Schinke
2   Medizinische Fakultät, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
D. Nörenberg
3   Institut für Radiologie, CCM, Charité – Campus Mitte, Berlin, Deutschland
,
V. C. Ruf
2   Medizinische Fakultät, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
S. Alig
4   Medizinische Klinik III, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
H. J. Bauer
1   Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
S.-K. Kirchner
5   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
S. Kruger
2   Medizinische Fakultät, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
D. Noerenberg
6   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité – Campus Virchow-Klinikum, Berlin, Deutschland
,
K. Singer
2   Medizinische Fakultät, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
S. Tiedt
7   Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
L. Weckbach
8   Medizinische Klinik I, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
G. Wypior
9   Medizinische Klinik V, Klinikum der Universität München, Deutschland
,
M. Angstwurm
1   Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Klinikum der Universität München, Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. November 2015 (online)

Preview

Die Reform der Approbationsordnung macht eine Umgestaltung in der Lehre erforderlich

Am 11. Mai 2012 brachte die Änderung der Approbationsordnung für Ärzte einige Neuerungen in der medizinischen Ausbildung mit sich. Zu den bedeutendsten Änderungen zählen die Abschaffung des im Jahr 2006 erstmals durchgeführten „Hammerexamens“ mit Wiedereinführung des 2. und 3. Staatsexamens, die Möglichkeit, das Praktische Jahr (PJ) in Teilzeit zu absolvieren, die Verpflichtung der Universitäten, ein PJ-Logbuch zu verwenden sowie die Möglichkeit, das PJ an jedem Universitäts- oder Lehrkrankenhaus Deutschlands zu absolvieren [1].