RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2014; 9(6): 378-379
DOI: 10.1055/s-0034-1397450
DOI: 10.1055/s-0034-1397450
Für Sie referiert
Diabetische Retinopathie – Glykogenspeicherung in der Retina bei Diabetes
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Dezember 2014 (online)

Die diabetische Retinopathie gehört zu den Hauptursachen einer Erblindung von Menschen in den mittleren Lebensjahren. Allerdings wurden in diesem Zusammenhang bislang vorwiegend die Nervenzellen der Retina untersucht, weniger die des Pigmentepithels, das die sog. innere Blut-Retina-Schranke bildet und wesentlich am Sehprozess beteiligt ist. Die Verhältnisse im Pigmentepithel bei Diabetes hat nun ein spanisches Team überprüft.