Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2015; 12(03): 130-132
DOI: 10.1055/s-0034-1397995
Aktuell diskutiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Preisverleihungen – 1. Wissenschaftspreis

Konversion von tripelnegativen Brustkrebszellen als Grundlage für neue, zielgerichtete Therapieansätze
C. Bernemann
1   Translationale Tumorbiologie, Universitätsklinikum Münster
2   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Münster
,
L. Blümel
1   Translationale Tumorbiologie, Universitätsklinikum Münster
2   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Münster
,
D. Godulla
1   Translationale Tumorbiologie, Universitätsklinikum Münster
2   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Münster
,
L. Kiesel
2   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Münster
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 November 2015 (online)

Der Wissenschaftspreis wird von der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) für herausragende Arbeiten ausgeschrieben, die ein Gebiet des interdisziplinären Spektrums, das die Gesellschaft vertritt, behandeln und in ihrer Zusammensetzung bisher nicht berücksichtigte Aspekte eines Problems beleuchten. Christof Bernemann et al. erhielten den 1. Preis.

 
  • Literatur

  • 1 Bernemann C, Hülsewig C, Ruckert C et al. Influence of secreted frizzled receptor protein 1 (SFRP1) on neoadjuvant chemotherapy in triple negative breast cancer does not rely on WNT signaling. Mol Cancer 2014; 13: 174
  • 2 Li SG, Li L. Targeted therapy in HER2-positive breast cancer. Biomed Rep 2013; 1: 499-505
  • 3 Ithimakin S, Day KC, Malik F et al. HER2 drives luminal breast cancer stem cells in the absence of HER2 amplification: implications for efficacy of adjuvant trastuzumab. Cancer Research 2013; 73: 1635-1646
  • 4 Paik S, Kim C, Wolmark N. HER2 status and benefit from adjuvant trastuzumab in breast cancer. N Engl J Med 2008; 358: 1409-1411