Diabetologie und Stoffwechsel 2015; 10(04): 172
DOI: 10.1055/s-0034-1398192
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kältekonservierung – Funktion 20 Jahre alter kryokonservierter humaner Inselzellen

Rezensent(en):
Ines Schulz-Hanke
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. Januar 2016 (online)

Preview

Obwohl eine langfristige Kältekonservierung humaner Inselzellen für zukünftige Forschungszwecke nützlich wäre, wurde bisher nur die Funktionsfähigkeit nach kurz- bis mittelfristiger Lagerung in einer Kältebiobank untersucht. J. Manning et al. testeten die Funktionsfähigkeit humaner Inselzellen, die bis zu > 21 Jahre kältekonserviert wurden, und verglichen sie in vitro und in vivo mit frischen Inselzellproben.