RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2015; 36(01): 46-48
DOI: 10.1055/s-0034-1398910
DOI: 10.1055/s-0034-1398910
Thieme Onkologie aktuell
Differenzialdiagnosen von Hirntumoren um den 4. Ventrikel
Differential diagnoses of brain tumors around the fourth ventricleWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Februar 2015 (online)

Einleitung
Tumoren um den 4. Ventrikel zeigen hinsichtlich ihrer Häufigkeit und Histologie charakteristische Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen. Die Differenzialdiagnose umfasst benigne und maligne Entitäten. Während sich im Kindesalter ca. 60 % aller primären Hirntumoren infratentoriell mit einer Dominanz der Medulloblastome, pilozytischen Astrozytome und Ependymome manifestieren, trifft dies bei Erwachsenen auf weniger als 15 – 20 % zu, wobei sich maligne Gliome (WHO Grad III und IV), Ependymome, Hämangioblastome sowie Metastasen als häufige Histologien herausstellen [1].
-
Literatur
- 1 Norden AD et al. (Hrsg.). Primary central nervous system tumors. 1. Aufl. 2011, Berlin: Humana Press/Springer-Verlag
- 2 Ertl-Wagner B. Pädiatrische Neuroradiologie. 1. Aufl. 2007, Berlin: Springer-Verlag
- 3 Linn J et al. Atlas klinische Neuroradiologie des Gehirns. 1. Aufl. 2011, Berlin: Springer-Verlag
- 4 Louis DN et al. The 2007 WHO classification of tumours of the central nervous system. Acta Neuropathol 2007; 114: 97-109
- 5 Delattre JY et al. Distribution of brain metastases. Arch Neurol 1988; 45: 741-744