Journal Club Schmerzmedizin 2015; 4(2): 68-69
DOI: 10.1055/s-0035-1559552
Journal Club
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Selbstwirksamkeit vermittelt Verbindung zwischen chronischen Schmerzen und Depression

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Juli 2015 (online)

Preview

Chronische Schmerzen und psychische Erkrankungen wie Ängste und Depressionen treten oft in Verbindung auf. Zugleich leiden depressive Menschen häufig stärker unter Schmerzen, da ihre Schmerzbewältigungskompetenzen beeinträchtigt sein können. US-Forscher haben bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen untersucht, ob sich eine Besserung der depressiven Symptome auch auf die Schmerzen auswirkt – und die Frage gestellt, ob die persönliche Einschätzung der Betroffenen, wie sie mit den Schmerzen zurechtkommen (Selbstwirksamkeitserwartung) dabei eine Rolle spielt.