NOTARZT 2015; 31(05): 228-231
DOI: 10.1055/s-0035-1566275
Notfall-Pharmakologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gefahren durch Dimenhydrinat

Therapie von Übelkeit und Erbrechen

Authors

  • K. P. Ittner

    1   Lehreinheit Pharmakologie, Fakultät für Medizin der Universität Regensburg
    2   Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik Regensburg
  • J. Koppenberg

    3   Abteilung für Anästhesiologie, Schmerztherapie und Rettungsmedizin, Center da sandà Engiadina Bassa Gesundheitszentrum Unterengadin OSPIDAL, Scuol
  • W. Rascher

    4   Kinderklinik, Universitätsklinikum Erlangen
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 October 2015 (online)

Preview

Dimenhydrinat ist als Medikament gegen Übelkeit / Erbrechen sowohl in der Patienten-Selbsttherapie als auch in der ärztlichen Verschreibungspraxis weit verbreitet. Biochemisch kann es den ärztlichen Wunsch nach einem „Universal-Antiemetikum“ leider nicht erfüllen. Der folgende Beitrag zeigt wie gefährlich eine undifferenzierte Selbsttherapie damit ist.