RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2016; 11(04): 23-24
DOI: 10.1055/s-0036-1585433
DOI: 10.1055/s-0036-1585433
Praxis
Diagnose kompakt
Diagnostik und klinische Untersuchung im Ayurveda
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Juli 2016 (online)

Summary
Eine der populärsten Methoden zur Befunderhebung in der Ayurveda-Medizin ist die Acht-Punkte-Untersuchung (ashtavidha-pariksha). Mit ihrer Hilfe kann man körperliche Manifestationen von Erkrankungen im gesamten Organismus erfassen. Sie gibt u. a. Auskunft über die Aktivität der dosha im Patienten.