RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0036-1594398
Mehr Qualität und Kulinarik im Krankenhaus: Imagegewinn in der Verpflegung mit Marfo
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Januar 2017 (online)



Eine wirtschaftliche Entscheidung
Die Küchen-Organisation, die Lagerhaltung und das Produzieren der Mahlzeiten binden
viele finanzielle und zeitliche Ressourcen. Eine Entscheidung für Marfo bietet Krankenhäusern
eine organisatorisch einfache Lösung mit Kalkulationssicherheit auf Mahlzeitenniveau.
Vom Einsatz in bestehenden Produktionsküchen bis zur dezentralen Speisenversorgung
ist alles möglich.
Einfach und hygienisch
Marfo-Menüs sind auf den Punkt gegart, appetitlich angerichtet und können mit allen
gängigen Aufbereitungstechniken regeneriert werden – zu jeder gewünschten Zeit. Mit
über 300 verschiedenen Menüs wird Marfo allen Anforderungen gerecht: Diäten, halal-Mahlzeiten,
traditionell deutsche, regionale und internationale Menüs, auch ausgewählte Menüs
für die Verpflegung von Wahlleistungspatienten sind jederzeit lieferbar.
Hohe kulinarische Kompetenz
Ein zentrales Argument für Marfo-Menüs ist die hohe kulinarische Kompetenz. Das Unternehmen
verfügt über Erfahrung im anspruchsvollen internationalen Luftfahrt-Catering. Pascal
Jalhay, Chef-Produktentwickler und ehemaliger Sterne-Koch, kreiert neue Menüs im „Creadome“,
dem Entwicklungsstudio von Marfo. Ein Stab von erfahrenen Köchen übersetzt diese Gerichte
für den Einsatz im Alltag. Ergebnis sind Menüs, die „richtig lecker“ und gesund sind.
Die Patienten können wie im Restaurant aus einer Speisekarte wählen. Nach einer Studie
nehmen die Patienten das Essen sehr gut an, so dass die Nährstoffversorgung gesichert
ist. Die hohe Patientenzufriedenheit ist ein Imagefaktor, mit dem sich Krankenhäuser
profilieren können.
Nach Informationen von Marfo B.V., Koperstraat 31, Postf. 137, 8200 AC Lelystad, Niederlande, weitere Informationen: www.marfo-menue.com