Gesprächsrunde mit Fernsehmoderatorin und Medizinjournalistin Dr. Susanne Holst, dem
Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer Dr. Franz Josef Bartmann, der Expertin für
Digitalisierung bei der Bundeswehr, Oberstveterinär Dr. Katalyn Roßmann, dem Vorstandsmitglied
Aktionsbündnis Patientensicherheit Marcel Weigand, „dr.-heart“ Dr. Stefan Waller sowie
dem Leiter „Digital Health“ der IBM Deutschland GmbH, Bart de Witte.(Fotos: Danny Gohlke / BioCon Valley® GmbH)Gesundheit 2018: Mecklenburger Alphornbläserspielen zur Ankunft der Teilnehmer bevor es dann inhaltlich mit #Gesundheit2018 zur
Sache geht(Fotos: Danny Gohlke / BioCon Valley® GmbH)„PAKt-Mobil“: Betriebliche Gesundheitsförderung soll Spaß machen und motivieren – einen Einblick
bekamen die Kongressteilnehmer im Präventionsbus „PAKt-Mobil“ mit modernen Check-up-Geräten.(Fotos: Danny Gohlke / BioCon Valley® GmbH)
Wümek, Würzburg
Interdisziplinärer Kongress für Technik und Hygiene im Krankenhaus: Dr. Jürgen Nippa eröffnete den Kongress.(Fotos: Euritim Bildung + Wissen GmbH & Co.KG)In diesem Jahr standen neben Medizintechnik, IT, Krankenhaustechnik und Hygiene auch
Facilitymanagement im Fokus. Zwischen den interessanten Vorträgen(Fotos: Euritim Bildung + Wissen GmbH & Co.KG)konnten sich die Besucher in der Fachausstellung informieren – und auch für das leibliche
Wohl wurde gesorgt.(Fotos: Euritim Bildung + Wissen GmbH & Co.KG)
3. Fachmesse Krankenhaus Technologie mit BuFaTa, Gelsenkirchen
Heute wissen, was morgen gefragt ist: Die 3. Fachmesse Krankenhaus Technologie bot wie immer viel Raum und Zeit für den
Austausch über innovative Produkte und den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.(Foto: Rammoser)Entspannte Atmosphäre: FKT-Präsident Horst Träger (Bildmitte) amüsierte sich beim Messedinner prächtig mit
KKC-Präsident Manfred Kindler links neben ihm – und FKT-Vizepräsident Wolfgang Siewert(Fotos: I.O.E. – Wissen GmbH)machte beim abendlichen Kickerturnier der Teilnehmer ein gutes Match gegen den Weltmeister
Chris Marks.(Fotos: I.O.E. – Wissen GmbH)
Jubiläumsgala der Hessing Stiftung und Kliniken, Augsburg
Auf dem Podium diskutierten vier Experten, wie Zusammenarbeit die Zukunft von Kliniken
sichern kann, u.a. Dr. Ulrich Boenisch, Ärztlicher Leiter der eigenständigen Hessingpark-Clinic
GmbH(Fotos: Hessing Stiftung/Armin Buhl)und Prof. Dr. Stephan Vogt, Ärztlicher Direktor der Hessing Kliniken.(Fotos: Hessing Stiftung/Armin Buhl)„150 Jahre Exzellenz und Innovation”: Im Juni fand in fantastischem Ambiente die Feier zum 150. Jubiläum der Hessing Kliniken
sowie zum 100-jährige Bestehen der Hessing Stiftung statt.(Fotos: Hessing Stiftung/Armin Buhl)
Klinikkongress Ruhr, Essen
Bei lockerer Atmosphäre und gutem Essen diskutierten rund 500 Interessenten auf dem diesjährigen Klinikkongress
über das Ruhrgebiet als Gesundheitsmetropole vor allem im Zeichen der Digitalisierung.(Fotos: MedEcon Ruhr)Status Quo der Vernetzung: Als Kongressauftakt diskutierten sieben Klinikgeschäftsführer über nächste Schritte
einer vernetzten Medizin und Gesundheit im Rahmen von regionalen Verbünden und mehr
medizinischer Spezialisierung im Ruhrgebiet: (v.l.) Rudolf Mintrop, Prof. Dr. Jochen
A. Werner, Dr. Holger Raphael, Heinz Diste, Prof. Dr. Kirsten Schmieder, Dr. Dirk
Ashauer und Alfried Krupp.(Fotos: MedEcon Ruhr)