Kinder- und Jugendmedizin 2016; 16(06): 427-432
DOI: 10.1055/s-0037-1616345
Seltene Erkrankungen
Schattauer GmbH

Benigne Weichteiltumoren des Kopf-Hals-Bereiches im Kindes- und Jugendalter

Benign soft tissue tumors of the head and neck in children and adolescents
R. E. Friedrich
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
C. Rendenbach
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
C. Precht
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
A. Henningsen
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
K. Kreutzer
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
A. M. Hauber
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
R. Köhnke
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
M. Schöllchen
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
M. Heiland
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
A. Rashad
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingereicht am: 24 February 2015

angenommen am: 10 March 2015

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Benigne Weichteiltumoren treten mit einer Inzidenz von 300/100 000 auf. Sie sind häufig im Kopf-Hals-Bereich lokalisiert. Das klinische Erscheinungsbild ist aufgrund der vielen verschiedenen Entitäten variabel und beinhaltet durch die hier engen Lagebeziehungen oft neben einer Schwellung auch funktionelle Einschränkungen des Kau-, Schluck-, Sprech-, Hör- und Sehapparats. Neben Anamnese und körperlicher Untersuchung sind vor allem die Sonografie und Magnetresonanztomografie diagnostische Mittel. Die Therapie besteht zumeist in einer kompletten Resektion.

Summary

Benign soft tissue tumors occur with an incidence of 300/100 000. They are localized in the head and neck region frequently. The appearance varies in many ways; besides swelling symptoms may include impaired speech, swallowing, chewing, hearing and seeing due to close proximity of different tissues and organs in this region. Besides thorough anamnesis and clinical examination, sonography and MRI may be used. Usually complete in sano resection is performed.