Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1617845
Risikoeinschätzung und Erstmaßnahmen bei Vergiftungsunfällen im Kindesalter – Erfahrungen eines Giftinformationszentrums
Risk assessment and emergency treatment concerning paediatric intoxications - experiences made by a poison information centrePublication History
Eingegangen:
28 May 2004
angenommen:
30 August 2004
Publication Date:
11 January 2018 (online)

Zusammenfassung
Aus der Summe der Erfahrungen des Berliner Giftnotrufes wird ein Leitfaden zum Vorgehen bei kindlichen Vergiftungsunfällen vorgestellt. Dabei steht die Frage der raschen Identifizierung und Bewertung der Noxe im Mittelpunkt der Ausführungen. »Erste-Hilfe-Maßnahmen« werden kritisch beleuchtet. Einzelne, besonders häufige, akzidentelle Vergiftungen werden kurz dargestellt.
Summary
Guidelines for the management of paediatric intoxications are presented by the poison information centre in Berlin. These are based on long-term experience and primarily focused on the rapid identification and evaluation of the substances involved. In addition, emergency treatment strategies of frequent paediatric intoxications are described.
-
Literatur
- 1 Brockstedt M, Gregorszewsky D, Dilger I. Ersatz von Metasilikaten in maschinellen Geschirrreinigern zur Verhinderung kleinkindlicher Verätzungen. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 2004; 47: 2-6.
- 2 Dorrington CL, Johnson DW, Brant R. The frequency of complications associated with the use of multiple-dose activated charcoal. Am Emerg Med 2003; 41 (03) 370-76.
- 3 Hahn A. Lampenöl (Duftpetroleum). In: von Mühlendahl KE, Oberdisse U, Bunjes R, Brockstedt M. (Hrsg) Vergiftungen im Kindesalter. Stuttgart, New York: Thieme; 2003: 256-7.
- 4 Hoffmann-Walbeck P. Paracetamol. In: von Mühlendahl KE, Oberdisse U, Bunjes R, Brockstedt M. (Hrsg) Vergiftungen im Kindesalter. Stuttgart, New York: Thieme; 2003: 309-12.
- 5 Lübke G. Ätherische Öle. In: von Mühlendahl KE, Oberdisse U, Bunjes R, Brockstedt M. (Hrsg) Vergiftungen im Kindesalter. Stuttgart, New York: Thieme; 2003: 68-70.
- 6 Merigian KS, Blaho KE. Single-dose activated charcoal in the treatment of self-poisoned patient: a prospective, randomized controlled trial. Am J Ther 2002; 9: 301-8.
- 7 Seger D. Single-Dose activated charcoal-backup and reassess. J Toxicol Clin Toxicol 2004; 1: 101-10.
- 8 Siekmeyer W, Demandt C, Dalitz E, Reichardt P, Kiess W. Lampenöl-Aspiration im Kindesalter. Monatsschr Kinderheilkd 2002; 150: 1384-87.
- 9 von Mühlendahl KE. Anamnese und erste Entscheidungen. In: von Mühlendahl KE, Oberdisse U, Bunjes R, Brockstedt M. (Hrsg) Vergiftungen im Kindesalter. Stuttgart, New York: Thieme; 2003: 8-9.