Kinder- und Jugendmedizin 2006; 6(06): 361-365
DOI: 10.1055/s-0037-1617929
Neuropädiatrie
Schattauer GmbH

Myosonographie im Kindesalter

Muscle ultrasound in children with neuromuscular disorders
Wolfgang Müller-Felber
1   Friedrich-Baur-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Leiter: Prof. Dr. med. Dieter Pongratz)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Sonographie der Muskulatur stellt eine im Kindesalter gut anwendbare, nicht-invasive Screening-Untersuchung bei neuromuskulären Erkrankungen dar. Obwohl spezifische Befunde bei einzelnen neuromuskulären Erkrankungen nicht zu erwarten sind, kann bei gemeinsamer Betrachtung von Art und Verteilung der sonographischen Veränderungen eine wertvolle Information gewonnen werden. Insbesondere bei kongenitalen Myopathien ist die Sonographie zum Teil neurophysiologischen Verfahren überlegen. In aller Regel stellen allerdings klinische Neurophysiologie und Sonographie Verfahren dar, die sich in ihrer Aussage ergänzen.

Summary

Myosonography is a non-invasive tool to screen for neuromuscular disorders in childhood. Though specific findings are rarely seen in neuromuscular disorders, a combination of the type and distribution of sonographic changes helps to characterize neuromuscular disorders. In congenital myopathies sonography is superior to neurophysiological examination. In most cases neurophysiological examinations and sonography are complementary tools in the diagnostic workup of neuromuscular patients.