Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2009; 03(01): 22-26
DOI: 10.1055/s-0037-1618656
Gewichtsmanagementprogramme für Kinder
Schattauer GmbH

Moby Dick

Bundesweites Gesundheitsnetzwerk für übergewichtige und adipöse Kinder und JugendlicheMoby DickHealth network for overweight and obese children and adolescents in Germany
Ch. Petersen
1   Moby Dick Netzwerk, Hamburg
,
S. Schlesinger
1   Moby Dick Netzwerk, Hamburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Moby Dick bietet ein ambulantes einjähriges Therapieprogramm für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche an, mit dem Ziel einer langfristigen Gewichtsstabilisierung sowie der Verbesserung der Lebensqualität. Die Kinder treffen sich wohnortnah einmal in der Woche für drei Stunden nachmittags in festen Gruppen. Inhalte sind Verhaltens- und Ernährungstraining sowie Bewegungsangebote. Für die Eltern gibt es verschiedene Fortbildungsangebote. Durch Veränderung der Lebensweise und Stärkung des Selbstwertgefühls werden die gesundheitliche Disposition der Kinder und Jugendlichen sowie ihr subjektives Wohlbefinden verbessert (17). Nach einem Jahr regelmäßiger Teilnahme an dem Moby-Dick-Therapieprogramm sind 67 % erfolgreich (Senkung bzw. keine Steigerung des BMI-SDS-Werts). Diese 67 % halten ihren Erfolg zwei bis vier Jahre nach Therapiebeginn.

Summary

Moby Dick is an outpatient therapeutical health program for overweight and obese children and adolescents. The aim is a longterm weight stabilization and an advancement of the quality of life. The program runs for one year. The children or adolescents meet weekly in the afternoons in their fixed group for a three-hour session. The contents in these lessons are about nutrition and psychosocial issues. They are also active in physical exercises. There are also different advanced training offers for parents. By changing the nutrition and exercise habits and by an increased self-esteem the health-related disposition as well as social and emotional well-being are improved (17). After one year of regular participation, 67 % are successful (reduction or rather no increase of BMI-SDS). These 67 % can hold the results up to four years after the program start.