Nuklearmedizin 1978; 17(06): 254-257
DOI: 10.1055/s-0037-1620702
Originalarbeiten – Original Articles
Schattauer GmbH

Wasser- und Kalium-Haushalt bei Funktionsstörungen der Schilddrüse[*]

Water and Potassium Metabolism in Functional Disturbances of the Thyroid Gland
O. Schober
1   Aus der Abteilung IV, Nuklearmedizin und spezielle Biophysik, Department Radiologie (Leiter: Prof. Dr. H. Hundeshagen) der Medizinischen Hochschule, Hannover, Bundesrepublik Deutschland
,
P. Mariß
1   Aus der Abteilung IV, Nuklearmedizin und spezielle Biophysik, Department Radiologie (Leiter: Prof. Dr. H. Hundeshagen) der Medizinischen Hochschule, Hannover, Bundesrepublik Deutschland
,
H. Körber
1   Aus der Abteilung IV, Nuklearmedizin und spezielle Biophysik, Department Radiologie (Leiter: Prof. Dr. H. Hundeshagen) der Medizinischen Hochschule, Hannover, Bundesrepublik Deutschland
,
H. Hundeshagen
1   Aus der Abteilung IV, Nuklearmedizin und spezielle Biophysik, Department Radiologie (Leiter: Prof. Dr. H. Hundeshagen) der Medizinischen Hochschule, Hannover, Bundesrepublik Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 06. Juni 1978

Publikationsdatum:
09. Januar 2018 (online)

Preview

Bei hypothyreoten (n = 24) und hyperthyreoten (n = 18) Patienten, sowie einer Kontrollgruppe (n = 10) wurden Ganzkörperwasser, Extrazellulärwasser (Bromidraum), Plasmavolumen und Ganzkörperkalium bestimmt.

Während das relative Extrazellulärwasser in den drei Gruppen gleich war, war das relative Intrazellulärwasser bei Hyperthyreose verringert, bei Hypothyreose vergrößert (p <0.05). Bezüglich des Plasmavolumens fanden sich keine Unterschiede. Eine Abhängigkeit des Ganzkörperkaliums von der Funktionsstörung der Schilddrüse (T4) kann auf eine Veränderung des fettfreien Gewebes zurückgeführt werden.

Total body water, extracellular water (bromide space), plasma volume and total body potassium were evaluated in hypothyroid (n = 24) and hyperthyroid (n = 18) patients and in controls (n = 10).

Whereas the relative extracellular water was the same in all groups investigated, the relative intracellular water was found to be reduced in hyperthyroidism and increased in hypothyroidism (p < 0.05). As to plasma volume there were no significant differences. A negative correlation between total body potassium and functional disturbance of the thyroid (T4) is thought to be attributable to an alteration of the lean body mass.

* Diese Arbeit ist Teil einer medizinischen Dissertation von O. Schober.