Nuklearmedizin 1962; 02(03): 234-239
DOI: 10.1055/s-0037-1621184
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

„Enteroproteorrhoe” als Ursache der Hypoproteinämie bei Pericarditis calcarea

K Oeff
1   Aus der I. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. H. Frhr. v. Kreß) und der Isotopenabteilung der Medizinischen Kliniken (Leiter: Priv.-Doz. Dr. med. K. Oeff) der Freien Universität Berlin
,
H Schmutzler
1   Aus der I. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. H. Frhr. v. Kreß) und der Isotopenabteilung der Medizinischen Kliniken (Leiter: Priv.-Doz. Dr. med. K. Oeff) der Freien Universität Berlin
,
H Paeprer
1   Aus der I. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. H. Frhr. v. Kreß) und der Isotopenabteilung der Medizinischen Kliniken (Leiter: Priv.-Doz. Dr. med. K. Oeff) der Freien Universität Berlin
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einem Patienten mit Pericarditis calcarea konnte gezeigt werden, daß die begleitende Hypoproteinämie auf einen vermehrten Plasmaeiweißübertritt in den Darm — eine „Enteroproteorrhoe“ — zurückzuführen war. Präoperativ war die J131-Polyvinylpyrrolidon-Ausscheidung mit den Fäces stark vermehrt. Nach der Operation des Panzerherzens verschwand erst die erhöhte Darmdurchlässigkeit, dann stieg der Bluteiweißspiegel auf normale Werte an.

Summary

It could be demonstrated in a case of pericarditis calcarea that the accompanying hypoproteinaemia was caused by “enteroproteorrhoea”, an increased exudation of plasma protein into the gastro-intestinal lumen. Prior to operation the faecal excretion of I131-labelled polyvinyl-pyrolidone was markedly increased. After removal of the calcified pericard the increased permeability of the gut disappeared with a subsequent increase of the blood protein levels to normal values.

Résumé

Dans un cas de pericardite calcaire on a pu démontrer que l’hypoprotéinémie a été causée par une diapédèse d'albumine plasmique par l’intestin (enteroprotéorrhée). Avant l’opération l’excrétion du polyvinyl-pyrrolidone marqué par J131 dans les selles était très augmenté. Après l’opération de la péricardite la diapédèse était disparue et la concentration d’albumine plasmique atteignit des valeurs normales.